Unsere notariellen Dienstleistungen

Unser Notariat im Emmental steht Ihnen mit einem erfahrenen Team zur Seite, um Ihre Anliegen kompetent und effizient zu betreuen. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an notariellen Dienstleistungen zu verschiedenen Rechtsgebieten – von der Beurkundung und Beglaubigung bis hin zur umfassenden rechtlichen Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einer individuellen Betreuung, die Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.


Kontaktieren Sie unser Notariatsteam und vereinbaren Sie einen Termin. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihre Anliegen! Wir haben Standorte in den Gemeinden Trubschachen, Signau sowie Konolfingen und unser Einzugsgebiet erstreckt sich über den ganzen Kanton Bern.

 

Notarielle Dienstleistungen

Folgende notarielle Dienstleistungen können wir Ihnen anbieten. Klicken Sie einfach auf «Mehr erfahren», um mehr Informationen über die jeweilige Dienstleistung zu erhalten.

Beurkundung von Rechtsgeschäften

Die öffentliche Beurkundung zählt zu den zentralen Aufgaben eines Notariats. Ob Kaufverträge, Eheverträge, Testamente, Erbverträge, Gründungen oder Statutenänderungen – wir erstellen die gewünschten Dokumente.

Beglaubigungen

Für die Beglaubigung von Unterschriften und Kopien sowie das Einholen von Apostillen für in- und ausländische Behörden ist unser Notariat Ihre Anlaufstelle im Kanton Bern.

Rechtliche Beratung

Unsere Notare beraten Sie umfassend in rechtlichen Fragestellungen, sei es im Erbrecht, Eherecht, Gesellschaftsrecht oder Sachenrecht. Eine fundierte Rechtsberatung legt den Grundstein für sichere Entscheidungen.

Vertragsgestaltung

Ob bei der Erstellung von Kaufverträgen, Dienstbarkeitsverträgen, Erbverträgen oder Gründungsurkunden– wir unterstützen Sie mit massgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Vertretung und Kommunikation mit Behörden

Unser Team übernimmt die Kommunikation mit Behörden und Banken, etwa bei Grundstückskäufen oder Parzellierungen.

Erstellung von Vorsorgeaufträgen und Vollmachten

Wir entwerfen massgeschneiderte Vorsorgeaufträge, und Vollmachten, die Ihre Rechte auch in Zukunft absichern.

Regelungen für persönliche und geschäftliche Angelegenheiten

Von Gründungen, Umstrukturierungen, Fusionen und Spaltungen bis hin zur Erarbeitung von individuellen Reglementen – wir bieten Lösungen, die Klarheit und Sicherheit schaffen.

Vermittlung und Konfliktlösung

Als neutrale Vermittler unterstützen wir Sie bei Erbteilungen, Willensvollstreckungen und anderen sensiblen Angelegenheiten, um faire Lösungen zu finden.

Rechtsgebiete der notariellen Dienstleistungen

Unsere Notare bietet fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten, um Ihre Anliegen effizient und rechtssicher zu betreuen.

Personenrecht

Mit einem Vorsorgeauftrag sichern Sie Ihre Interessen für den Fall der Urteilsunfähigkeit. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung, individuellen Gestaltung und Hinterlegung, um klare Regelungen für Vermögensverwaltung, medizinische Entscheidungen und persönliche Belange zu schaffen. So bleiben Ihre Wünsche geschützt und verbindlich.

Familienrecht

Wir legen Ihnen die momentane rechtliche Situation Ihrer Beziehung dar, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen eherechtlichen Güterstände auf und erarbeiten für den Fall der Auflösung der Ehe durch Tod eines Ehegatten die optimale vermögensrechtliche Lösung für Sie. Eheverträge schaffen bei Bedarf klare rechtliche Grundlagen. Wir gestalten individuelle Lösungen, die Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen.


Für Konkubinatspartner stehen erbrechtliche Regelungen im Zentrum.

Erbrecht

In erbrechtlichen Fragen können wir Ihnen ebenfalls kompetent Auskunft erteilen. Von Testamenten und Erbverträgen bis zu Erbteilungen und Willensvollstreckungen – wir sorgen für klare und rechtlich einwandfreie Nachlassregelungen. In unseren Zuständigkeitsbereich gehören auch die Eröffnung von Verfügungen von Todes wegen, die Errichtung eines Steuerinventars oder Erbschaftsinventars, die Errichtung des Erbenscheins und die Erbschaftsverwaltung.

Bäuerliches Boden- und Erbrecht

Als Landnotariat sind wir täglich mit Fragen zum bäuerlichen Boden- und Erbrecht konfrontiert. Wir beraten Sie deshalb umfassend zu Hofübergaben, Erbverträgen, Testamenten, Zuweisungsansprüchen, Gewinnansprüchen und Vorkaufsrechten im bäuerlichen Boden- und Erbrecht. Ausserdem begleiten wir Sie bei der Umsetzung von Kauf- und Pachtverträgen, Dienstbarkeitsverträgen, Gewinnanspruchs- und Vorkaufsrechtsverträgen, um rechtssichere Lösungen für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten.

Sachenrecht

Wir unterstützen Sie umfassend beim Erwerb, der Finanzierung und der rechtlichen Gestaltung von Grundeigentum. Ob Liegenschaftskauf oder Kauf einer Eigentumswohnung (Stockwerkeigentum) – unser Notariat berät Sie zu optimalen Eigentumsformen, sei es Allein-, Mit- oder Gesamteigentum. Wir begleiten Sie bei der Errichtung und Anpassung von Dienstbarkeiten wie Weg-, Quellen- oder Wohnrechten und sorgen für deren Eintrag im Grundbuch.  Für die Finanzierung erstellen wir Schuldbriefe und beraten Sie zu deren Art und Höhe. Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung an die Kinder übertragen? Wir stehen Ihnen hierbei mit unserem Fachwissen zur Seite.

Gesellschaftsrecht

Auch im Bereich des Gesellschaftsrechts unterstützen wir Sie umfassend. Dazu gehört die Gründung von Gesellschaften (AGs, GmbHs, Genossenschaften und Stiftungen) inklusive die Erstellung individueller Statuten und die Änderungen von Gesellschaften wie Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen, Fusionen, Sitzverlegungen, Umwandlungen, Umstrukturierungen und Statutenanpassungen. Ausserdem kümmern wir uns um Neueintragungen, Änderungen und Löschungen im Handelsregister, wobei wir den Verkehr mit den zuständigen Ämtern schweizweit organisieren. 

Steuerrecht und Ergänzungsleistungen

Wir behalten steuerliche Aspekte stets im Blick und sorgen für rechtlich und finanziell optimale Lösungen – sei es bei Erbschaften, Vermögensübertragungen oder Gesellschaftsgründungen. So beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen rund um Ergänzungsleistungen bei lebzeitigen Veräusserungen an die nächste Generation, Grundstückgewinnsteuern, Handänderungssteuern sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern.

Das freie Berufsnotariat

Notarin bzw. Notar ist im Kanton Bern ein freier, wissenschaftlicher und öffentlicher Beruf – getrennt von Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Wir üben unsere Tätigkeit weisungsfrei auf eigene Rechnung und Verantwortung aus. Die Interessen unserer Klienten wahren wir gleichmässig und neutral. Ausserdem vermitteln wir zwischen den Parteien, um Konflikte zu vermeiden oder beizulegen. Wir unterstehen der Geheimhaltungspflicht und haften für Schäden, die wir oder unsere Mitarbeitenden schuldhaft verursachen.

Wir beraten Sie in sämtlichen juristischen Fragen kompetent, rasch und gewissenhaft. Der Notar ist quasi Ihr Rechtsberater in allen Lebenslagen. Jegliche mit einem Hauptgeschäft verbundenen Nebenarbeiten wie Rechts- und Sachverhaltsabklärungen, Führung von Verhandlungen, Durchführung von Bewilligungsverfahren, Beratung in finanziellen Belangen oder Einreichen von Akten und Einsprachen bei Behörden erledigen wir für Sie in unserer Notariatspraxis. Dank der strengen beruflichen Aufsicht und der gesetzlichen Pflicht zur Verschwiegenheit ist die Notarin bzw. der Notar auch für Treuhand- und Verwaltungsgeschäfte die ideale Partnerin bzw. der ideale Partner.

Die mehrjährige juristische Ausbildung der Notarinnen und Notare ist in einen universitären und praktischen Teil gegliedert. Wir können Ihnen deshalb eine umfassende rechtliche Beratung garantieren.

Aufsicht

Behörden

Der Regierungsrat des Kantons Bern und die Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern (JGK) überwachen aufgrund der Notariatsgesetzgebung die Einhaltung der geltenden Vorschriften. Sie leiten nötigenfalls von Amtes wegen aufsichtsrechtliche Verfahren ein.

Revision

Jedes Notariatsbüro im Kanton Bern wird einer jährlichen Kontrolle durch einen Notaren und einen Buchprüfer unterzogen. Dabei werden die Buchführung, die Vermögensverwaltung, die Rechnungsstellung und die Einhaltung der Verfahrensvorschriften geprüft. Unregelmässigkeiten können mit Disziplinarstrafen bis hin zum Patententzug geahndet werden. 

Berufsverband

Neben der Kontrolle durch die kantonale Aufsichtsbehörde hat der Verband bernischer Notare (VbN) mit der Schlichtungs- und Disziplinarkommission eine verbandsinterne Kontrollorganisation geschaffen, welche auf Antrag hin versucht, Auseinandersetzungen zwischen Notaren oder zwischen Notaren und ihren Klienten gütlich zu regeln.

Standesregeln

Die Verhaltensnormen und Vorschriften für das Notariat werden auch in den Standesregeln des VbN festgehalten. Eine Verletzung derselben kann disziplinarisch verfolgt werden.

Berufshaftpflicht

Jede Notarin und jeder Notar hat als Voraussetzung für die Erteilung der Berufsausübungsbewilligung durch die JGK eine Berufshaftpflicht-Versicherung über eine Versicherungssumme von mindestens zwei Millionen Franken pro Jahr abzuschliessen.