Vorsorgeauftrag – Ihr Notar für rechtssichere Vorsorge
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können dazu führen, dass man nicht mehr selbst für sich sorgen kann, nicht mehr urteilsfähig und auf Unterstützung angewiesen ist. Ein Vorsorgeauftrag ermöglicht Ihnen, rechtzeitig Vorsorge für den Fall Ihrer eigenen Urteilsunfähigkeit zu treffen. Durch die Beratung einer Notarin oder eines Notars können Sie sicherstellen, dass Ihr Vorsorgeauftrag rechtskonform und an Ihre individuellen Bedürfnisse und Verhältnisse angepasst gestaltet wird. Wir vom Notariat Emmental stehen Ihnen dabei kompetent zur Seite.
Beschreibung
Der Vorsorgeauftrag ist ein Dokument, mit dem Sie festlegen, wer im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit die Verantwortung für Ihre Personensorge, Vermögenssorge und rechtlichen Angelegenheiten übernehmen soll. Diese beauftragte Person – Ihre Vertrauensperson – kann eine natürliche oder (mit Einschränkungen) juristische Person sein. Die Erstellung eines Vorsorgeauftrags bei der Notarin oder beim Notar bietet Ihnen die Gewissheit, dass alle Formvorschriften eingehalten werden und Ihr Wille unmissverständlich festgehalten ist. Wenn kein Vorsorgeauftrag vorhanden ist, errichtet die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) bei Bedarf eine Beistandschaft, um die hilfsbedürftige Person zu unterstützen.
Inhalt
Ein Vorsorgeauftrag kann nur von einer handlungsfähigen Person erstellt werden und umfasst Rechtshandlungen in folgenden Bereichen:
- Personensorge: Regelungen zu Ihrer persönlichen Betreuung, z. B. in Bezug auf Wohnsituation oder medizinische Versorgung.
- Vermögenssorge: Entscheidungen über die Verwaltung Ihres Vermögens und Ihrer finanziellen Angelegenheiten.
- Rechtliche Angelegenheiten: Vertretungsrecht bei Rechtsgeschäften und anderen rechtlichen Handlungen.
Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) schreibt vor, dass ein Vorsorgeauftrag entweder eigenhändig verfasst oder öffentlich beurkundet werden muss. Letztere Variante, die durch eine Notarin oder einen Notar erfolgt, bietet besondere Sicherheit im Rechtsverkehr. Die öffentliche Beurkundung kann freiwillig oder, wenn die Erstellung eines eigenhändigen Vorsorgeauftrages nicht mehr möglich ist, gewählt werden.
Vorgehen
Die Erstellung eines öffentlich beurkundeten Vorsorgeauftrags erfolgt in folgenden Schritten:
- Beratung: Im Gespräch mit unserem Notar klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.
- Entwurf: Wir erstellen einen Entwurf Ihres Vorsorgeauftrags, der alle rechtlichen Anforderungen erfüllt und stellen Ihnen diesen zur eingehenden Kontrolle zu.
- Beurkundung: Der Notar beurkundet den Vorsorgeauftrag öffentlich und stellt sicher, dass er rechtskräftig ist.
- Registrierung Hinterlegungsort: Auf Wunsch lassen wir den Hinterlegungsort Ihres Vorsorgeauftrages beim Zivilstandsamt registrieren, sodass die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) bei Bedarf die Information über das Vorhandensein des Vorsorgeauftrages erhält.
Dienstleistungen des Notariats
Das Notariat Emmental bietet umfassende Dienstleistungen rund um den Vorsorgeauftrag an:
- Beratung zu Vermögenssorge, Personensorge und Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten
- Erstellung und öffentliche Beurkundung
- Registrierung
- Aufbewahrung der Originalurkunde
Unsere Notare begleiten Sie mit Expertise und Einfühlungsvermögen durch den gesamten Prozess.
Vorteile eines Vorsorgeauftrags beim Notar
Wenn der Vorsorgeauftrag von einer Notarin oder einem Notaren öffentlich beurkundet wurde, bringt dies zahlreiche Vorteile:
- Rechtssicherheit: Ein öffentlich beurkundeter Vorsorgeauftrag wird von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ohne Weiteres anerkannt.
- Professionelle Beratung: Unsere Notare helfen Ihnen, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und klare Regelungen zu treffen.
- Erfüllung der Formvorschriften: Sie vermeiden Formfehler, die den Vorsorgeauftrag unwirksam machen könnten.
- Effizienz im Rechtsverkehr: Im Eintritt der Urteilsunfähigkeit können die vorsorgebeauftragte Person oder andere Vertrauenspersonen schnell handeln.
- Sichere Aufbewahrung: Durch die Hinterlegung im Notariat oder die Registrierung beim Zivilstandsamt bleibt der Vorsorgeauftrag sicher und zugänglich.
Kosten
Die Kosten für die Erstellung eines Vorsorgeauftrags richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben und variieren je nach Komplexität und Umfang Ihres individuellen Anliegens. Wir legen Wert auf Transparenz und informieren Sie gerne persönlich über die zu erwartenden Gebühren. Weitere Informationen finden Sie hier:
Warum unser Notariat?
Als erfahrenes Notariat im Kanton Bern bieten wir Ihnen:
- Rechts- und Fachkompetenz: Wir kennen die rechtlichen Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten rund um den Vorsorgeauftrag und setzen diese zu Ihrem Vorteil ein.
- Neutralität und Diskretion: Unsere Arbeit erfolgt stets unparteiisch und vertraulich, damit Sie sich sicher aufgehoben fühlen.
- Individuelle Lösungen: Ihre persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Umfassende Beratung: Wir begleiten Sie bei der Erstellung Ihres Vorsorgeauftrags von der ersten Idee bis zur fertigen Urkunde.
Kontakt & Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines Vorsorgeauftrags benötigen. Wir sind für Sie da und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen uns unkompliziert per E-Mail, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Unsere erfahrenen Notare beraten Sie kompetent und individuell.
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Notare, Samuel Leuenberger und Roger Messerli, verfügen über umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung. Mit ihrem persönlichen, vertrauensvollen Ansatz unterstützen sie Sie kompetent bei der Erstellung eines Vorsorgeauftrags. Sie stehen Ihnen im gesamten Kanton Bern zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihre individuelle Situation.


Über uns
Seit 1936 steht das Notariat Emmental für eine gelungene Verbindung aus Tradition und modernem Service. An unseren Standorten in Trubschachen, Signau und Konolfingen bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung in den Bereichen Beurkundungen, Beglaubigungen und rechtliche Beratung. Mit einem besonderen Fokus auf individuelle Betreuung und massgeschneiderte Lösungen begleiten wir Sie auch bei der Erstellung Ihres Vorsorgeauftrags kompetent und zuverlässig.
Standorte
Das Notariat Emmental ist mit seinen Standorten in Trubschachen, Signau und Konolfingen zentral im Emmental gelegen. Unser Einzugsgebiet umfasst den gesamten Kanton Bern, sodass wir Ihnen sowohl regional als auch überregional kompetente Unterstützung anbieten können.